Versicherungsschreiben beantworten
Lassen Sie den Profi ran!
Kennen Sie solche Schreiben?

Eigentlich wollen Sie doch nur behandeln, aber die Bürokratie und vor allem die Schreiben von Versicherungen erschweren Ihren Alltag.
Wissen Sie, dass Ihr Minutenkostenfaktor als Behandler:in 9 € hoch ist, die von Ihren Mitarbeiterinnen 21 € pro Stunde? Mit Sicherheit benötigen Sie 20 Minuten Zeit, um ein Versicherungsschreiben zu verfassen. Das sind 180 € pro Brief und Ihre Mitarbeiterinnen sind ohnehin schon voll ausgelastet!!! Ihre vorhandenen Musterschreiben reichen nicht über einen längeren Zeitraum aus, da sich die Ablehnungstaktik ständig ändert.
Und jeden Tag erhalten Sie immer mehr Antwortschreiben der Versicherungen, die dem Patienten suggerieren, dass Sie falsch abrechnen.
Und das ist der Punkt. Sie können auch sagen: „Ist mir egal, Vertragspartner ist der Patient und ich“. Aber ich weiß, dass Sie das gerne „geraderücken“, erklären, warum diese entsprechenden Leistungen berechnungsfähig sind. Versicherungen zitieren Urteile, die Ihnen nicht bekannt sind. Wissen Sie, wie oft Versicherungen Urteile zitieren, die für den reinen Privatpatienten überhaupt nicht zutreffend sind? Bei der GOZ 2197, Retainer, Honorar, Attachments bei Aligner usw.
Mit meinen Erfahrungen aus 30 Jahren Selbständigkeit als Referentin und Autorin beim Spitta Verlag und Deutschem Ärzteverlag und der Zusammenarbeit mit namenhaften Rechtsanwälten der Kieferorthopädie und Zahnmedizin, kann ich Sie professionell unterstützen.
Meine Versicherungsschreiben sind so überzeugend und immer aktuell, dass 90 % aller scheinbar nicht berechnungsfähiger Leistungen übernommen werden. Oder man findet alternative Berechnungsmöglichkeiten, die übernommen werden.
Mein Service ist nicht auf bestimmte Anzahl von Anfragen beschränkt. Sie können so viele Schreiben per Mail an mich weiterleiten, wie Sie es benötigen.
Eine monatliche Investition von 39 € - und Sie können sich wieder auf das Wichtige konzentrieren. Und wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie täglich kündigen.
Informationen zu den Seminaren
Bleiben Sie zu Hause - passen Sie auf sich auf und bilden sich trotzdem weiter
GOZ aktuell - digitale KFO aktuell
Digitale KFO
- Vom Scan bis zum Modelldruck
- ClinCheck
- Digitale Bearbeitung vom Scan bis zum Aligner im Eigenlabor Onyxceph
- Digitale Bearbeitung mit Onyxceph z. B. Retainer, Herbscharnier für das digitale Fremdlabor
- Muster Heil- und Kostenplan für Aligner
- Attachment setzen und Aligner einsetzen - alle Positionen Schritt für Schritt
- Aligner Kontrollen: was ist möglich
- Memotain
- Retainer im Eigenlabor vorbereiten
- Interessante BEB Chairside Positionen
- Problemlose GOZ Abrechnung - Umgang mit kostenerstattenden Stellen
- Faceformer
- Myobrace
- Überschreitung des Schwellenwertes - die richtige Begründung finden
Preis: 285,00 € (pro Person / inkl. Mwst.)
Sie wollen eine Praxis übernehmen oder eine neue Praxis gründen?
Dann starten Sie von Anfang an richtig.
Während der Studien- oder Assistenzzeit haben Sie über Abrechnung nichts oder wenig erfahren. Sie gründen Ihre Praxis und der Praxisalltag beschäftigt Sie mit Neuaufnahmen, Beratungen, Diagnostik, Personalführung usw.
Was kann ich Ihnen bieten?
Insbesondere bei einer Neugründung ist es wichtig, in allen Bereichen sattelfest zu sein. Die Erfahrung aus den Neugründer-Schulungen zeigen mir immer wieder, wie dankbar die Neugründer für ein vollständiges Programm sind. Die Unsicherheit weicht, alles was angeboten wird kann von Anfang an richtig abgerechnet werden.
Sie erhalten von mir ein „Rundum-sorglos-Paket“ für Ihre zukünftige Abrechnung.
Nachdem Sie eine Liste, die ich Ihnen zukommen lassen würde, ausgefüllt haben, erarbeite ich Ihnen für jede mögliche Behandlungsmöglichkeit einen Abrechnungskomplex (Jumbo):
- Bema und BEL
- AVL rechtsicher und unkompliziert in der Handhabung und unbürokratische Einarbeitung in Ihr Abrechnungsprogramm. Sie sagen mir was Sie an außervertraglichen Leistungen anbieten wollen, ich erstelle Ihnen dazu passend die Abrechnungskomplexe
- Ferner kann ich Ihnen zahlreiche Tipps geben, wie eine Beratung erfolgen kann, wie hoch durchschnittlich andere AVL´s sind oder wie man auf Ablehnung reagieren kann, u. v. m.
- Abrechnungskomplexe für alle GOZ Sitzungen, die Sie in Ihrer Praxis anbieten
- Abrechnungskomplexe für alle Geräte, die Sie in Ihrem Labor anbieten
- Umgang mit kostenerstattenden Stellen – für eine stressfreie Abrechnung
Mit diesem Programm sind alle Abrechnungsmöglichkeiten abgedeckt, die Sie für Ihren neuen Start benötigen.
Auch nach der Schulung lasse ich Sie nicht alleine! Sie haben anschließend noch 3 Monate die kostenlose Möglichkeit sich mit allen Fragen an mich zu wenden.
Mir ist bewusst, dass diese Investition gerade als Neugründer/in nicht unerheblich ist. Jedoch garantiere ich Ihnen hiermit von Anfang an korrekt und optimal abzurechnen, sodass sich diese Investition sehr schnell amortisiert hat.
Gerne bin ich für weitere Fragen für Sie da.
Ich würde mich über eine effektive und herzliche Zusammenarbeit freuen.
Das sagen Praxisneugründer »